Trainings für Eltern, Pädagog*innen und Interessierte
“Der äußere Rahmen ist nicht so wichtig, solange man sich für die Menschen wertvoll fühlt, mit denen man zusammen lebt. Dann kann man streiten, lachen und weinen. Dann kann jeder er selbst sein.“
Jesper Juul
Es werden professionelle Vorträge, Workshops oder Seminare gewünscht? Ich biete ein breites Spektrum an Themen zu Pädagogik, Beziehungsarbeit und psychosozialem Wohlbefinden.
Aufgrund der Ausbildung bei Familylab, basieren meine Workshops, Seminare und Vorträge auf dem pädagogischen Konzepten des dänischen Familientherapeuten Jesper Juul.
Die Werte der Gleichwürdigkeit, Integrität, persönlichen Verantwortung und Authentizität machen es möglich Kinder Beziehungs- und Bedürfnisorientiert groß zu ziehen.
Weiters beeinflussen jedoch auch die Werke von Marshall Rosenberg, Emmi Pikler, Thomas Gordon, Aletha Solter und weiteren inspirierenden Menschen meine Arbeit.
Hier befindet sich ein Ausschnitt möglicher Themen für Workshop, Seminare und Vorträge. Ich gehe gerne auf individuelle Wünsche ein und passe mein Angebot an die Gegebenheiten und Möglichkeiten an.
Eltern wie Leuchttürme
-
die Kunst eine Beziehung zu seinem Kind aufzubauen
Selbstvertrauen, Selbstgefühl/Selbstwert
Integrität und Kooperation
Soziale Verantwortung und persönliche Verantwortung
Übersicht vier Werte der Erziehung nach Jesper Juul
Die notwendige Führungsposition der Eltern
-
Derzeit keine Termine bekannt
Nein, aus Liebe
-
Warum es ohne eine „Nein“ keinen echten Kontakt geben kann
Die gesellschaftliche und die persönliche Sprache (Authentizität)
Wie verhilft ein „Nein“ zu einem guten Selbstgefühl/Selbstwert
Schwierigkeiten wenn wir „Nein“ sagen
Was ist ein gesunder Konflikt
-
31.06.2025 St Stefan im Rosental
-
Trotzphase? Erziehung 2-6 Jährige
-
Bedürfnis Autonomie
Gehirnentwicklung in dieser Entwicklungsphase
Was Kinder wirklich brauchen
-
27.03.2025 Stadtbibliothek Graz
-
Pubertät
-
Welche Veränderungen kommen auf die Familie zu?
Was ist die (neue) Rolle der Eltern von Teenagern
Was brauchen Teenager für ihre Entwicklung
Welche Veränderung entsteht für die Familie, wenn das Kind in die Pubertät kommt und wie bleiben Eltern in dieser Zeit gut mit ihren Kindern in Beziehung
-
15.10.2024 in der Stadtbibliothek Graz
-
Du bist gut, so wie du bist- Selbstwertgefühl stärken
-
Wie kann das Kind ein gesundes Selbstgefühl entwickeln
Wie vermeidet man es das Selbstgefühl des Kindes zu schwächen +
Wie erleichtert ein gesunder Selbstwert die Beziehungsfähigkeit
Wie beeinflusst der eigene Selbstwert den Selbstwert des Kindes
-
09.04.2025 Stadtbibliothek Graz
03.06.2025 St. Stefan im Rosental
-
Aggression als Chance
-
Warum wir über Aggression sprechen sollten
Wozu brauchen wir Aggression
Woraus entsteht Aggression
Wie reagiere ich auf aggressives Verhalten
-
derzeit keine Termine
Erziehung ohne Belohnung und Bestrafung
-
Warum sollte darauf verzichtet werden
Was ist die Alternative
Ohne Belohnung und Bestrafung im Alltag
-
12.11.2024 in der Stadtbibliothek Graz
-
Vom Paar zur Familie
-
Vorbereitung auf die kommende Veränderung
Warum wir häufig die Fehler unserer Eltern wiederholen
Eintauchen in die eigenen Erwartungen, Hoffnungen, Träume und Erfahrungen
-
Derzeit keine Termine bekannt
Geschwisterbeziehung stärken
-
Wie es gelingt häufige Streitereien besser zu ertragen
Wie man den wahren Grund für häufige Streitereien erkennen und beheben kann
Wie man konkret in schwierigen Situationen reagieren kann
-
13.02.2025 Stadtbibliothek Graz
-
Schulbeginn
-
Welche Veränderung entsteht für die Familie, wenn das Kind in die Schule kommt ?
Wie bleiben Eltern in dieser Zeit gut mit ihren Kindern in Beziehung
Wie können Eltern ihre Kinder in der Schule unterstützen
Was kann die Kommunikation mit PädagogInnen erleichtern
-
Derzeit keine Termine
-